Responsive image





Professionelle Sportkommunikation

Wiske, Jana (2024)

Springer 2024.


Peer Reviewed

Aufbruch beim DFB? Wahrnehmung und Erwartungshaltung 100 relevanter Stakeholder

Wiske, Jana (2024)

Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation in Hamburg.


Peer Reviewed

Fingernails, tattoos, and iconic photos: Personal branding at the 2024 Olympics

Wiske, Jana (2024)

Olympic and Paralympic Analysis 2024.


Open Access
mehr

Markenbild als Medienbild. Wie sich Sportler_innen in den Medien inszenieren

Wiske, Jana (2024)

Sport in audiovisuellen Medien. Entwicklungen, Strategien, Inszenierungsformen 2024, 205-219.



Das Imageproblem des DFB

Wiske, Jana (2023)

Deutschlandfunk.



Der DFB hat ein Imageproblem - jetzt auch empirisch belegt

Wiske, Jana (2023)

Süddeutsche Zeitung.



Aktuelle Studie enthüllt umfangreiches Pflichtenheft für den DFB.

Wiske, Jana (2023)

Frankfurter Rundschau.



Warten auf den großen Kick - Frauenfußball in Deutschland

Wiske, Jana (2023)

Tagesschau/Tagesthemen.



Der weite Weg zur Gleichbehandlung im Fußball

Wiske, Jana (2023)

Tagesthemen.



Journalismus und PR. Arbeitsweisen, Spannungsfelder, Chancen

Wiske, Jana; Kaiser, Markus (2023)



Gelingt ein zweites "Sommermärchen"?

Wiske, Jana (2023)

SPORTSCHAU https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/euro-2024-sommermaerchen-wm-2006-100.html.



WM 2022 in Katar: 50 Prozent weniger Zuschauer.

Wiske, Jana (2022)

SPIEGEL https://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-2022-in-katar-50-prozent-weniger-tv-zuschauer-bei-der-fussball-wm-a-96009b4b-b34c-4298-8dc1-cee9eb783c0a.



Digital and data-driven sports journalism: New challenges and perspectives

Wiske, Jana (2022)

Insights on Reporting Sports in the Digital Age 2022, 31-48.



Rezension zu „Unternehmen in der Vertrauenskrise. Eine Diskursanalyse des VW-Dieselskandals und seiner kulturspezifischen kommunikativen Bewältigungsstrategien im Hinblick auf Deutschland, USA, Russland und China“; Fachjournal Medien & Kommunikationswissenschaft

Wiske, Jana (2022)

Themenheft „Interdisziplinäre Journalismusforschung – Journalismus interdisziplinär“ 70 (1-2), 143.


Open Access

Reporting at a distance. Stricter working conditions and demands on sports journalists during the Olympics

Wiske, Jana (2021)

Olympic Analysis 2020.


mehr

ZDF wehrt sich gegen Kritik

Wiske, Jana (2021)

Deutsche Presse-Agentur (dpa) https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-absolute-ausnahmesituation-zdf-wehrt-sich-gegen-kritik-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210613-99-972229.



Die Bedeutung von bezahlten Pressereisen im deutschen Sportjournalismus

Wiske, Jana (2020)

Ansbacher Kaleidoskop 2020. Düren: Shaker Verlag (campus_edition Hochschule Ansbach), 272-289.



Krisenkommunikation komplex - 11 Analysen prominenter Fälle mit medialer Einordnung und Nachbetrachtung beteiligter Experten

Wiske, Jana; Wiske, Jana (2020)



Pressereisen im Sportjournalismus „Wenn man es macht, muss man es transparent machen“

Wiske, Jana (2020)

Deutschlandfunk/WDF (Sport inside) https://www.deutschlandfunk.de/pressereisen-im-sportjournalismus-wenn-man-es-macht-muss-100.html.



Moderne Medienarbeit und Corporate Publishing

Wiske, Jana (2019)

Angewandte Sportökonomie des 21. Jahrhunderts. Wesentliche Aspekte des Sportmanagements aus Expertensicht. Wiesbaden: Springer Gabler, 203-217.



Prof. Dr. Jana Wiske


Hochschule Ansbach

Hochschule Ansbach - Fakultät Medien
Residenzstr. 8
91522 Ansbach

T 0981 4877-249
j.wiske[at]hs-ansbach.de