Soziale Roboter sind ein attraktiver digitaler Touchpoint für Konsumenten. Der Fokus dieses Forschungsprojekts liegt auf der Frage, wie Barrieren in der Nutzungsanbahnungsphase der Mensch-Roboter-Interaktion abgebaut werden können.
Im Vorhaben kooperiert die Hochschule Ansbach mit der IHK-AkA, der zentralen Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen. Deren ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer haben die Aufgabe, qualitativ hochwertige Prüfungen für...
Im Projekt wird erforscht, wie man effektive konversationsbasierte Empfehlungssysteme mit Social Robots derart gestaltet, dass diese von Konsumenten als nützlich und ansprechend empfunden werden. Im Rahmen einer gestaltungsorientierten Forschung...