Pöpel, Cornelius (2024)
Ansbacher Kaleidoskop 12/2024.
DOI: 10.2370/9783844095869
Pöpel, Cornelius; Edler, Bernd; Popp, Jana (2024)
IEEE 5th International Symposium on the Internet of Sounds (IS2) 2024, 1-9.
DOI: 10.1109/IS262782.2024.10704212
Pöpel, Cornelius; Vötter, Jennifer (2024)
Fortschritte der Akustik - DAGA 2024. Tagungsband - Proceedings 2024, 1109 - 1112.
Gatt, Monika; Pöpel, Cornelius; Vötter, Jennifer; Haverkamp, Michael; Fischer, Heinz-Martin; Drechsler, Andreas; Krahé, Detlev (2024)
Gatt, Monika; Pöpel, Cornelius; Vötter, Jennifer; Haverkamp, Michael...
Fortschritte der Akustik - DAGA 2024. Tagungsband - Proceedings 2024, 1105 - 1108.
Pöpel, Cornelius (2023)
Vortrag auf der 13th International Whitehead Conference, München, 28.07.2023 http://13th-iwc-2023.de/.
Pöpel, Cornelius; Stokic, Nina (2022)
Proceedings of the 31st Tonmeistertagung – VDT International Convention, Düsseldorf 2022.
Pöpel, Cornelius; Gleixner, Wolfgang (2022)
Karmeliterkirche Munich, in project: Zwischenraum Sterben https://www.der-zwischenraum.de/programm/klangraum/.
Pöpel, Cornelius; Soika, Karin U. (2022)
Karmeliterkirche Munich, In project: Zwischenraum Sterben https://www.der-zwischenraum.de/programm/linien_enden/.
Pöpel, Cornelius; Finger, Katja; Peters, Nils; Edler, Bernd (2022)
AM '22: Proceedings of the 17th International Audio Mostly Conference, 84-87.
DOI: 10.1145/3561212.3561217
Hösslin von, Maria; Pöpel, Cornelius (2022)
AM '22: Proceedings of the 17th International Audio Mostly Conference, 96-99.
Pöpel, Cornelius; Reckter, Holger; Hadjakos, Aristotelis; Bernd, Axel ; Trump, Sebastian; Schnell, Norbert; Engeln, Lars; Jürgens, Egbert (2022)
Pöpel, Cornelius; Reckter, Holger; Hadjakos, Aristotelis; Bernd, Axel ...
Proceedings des 8. M&C Workshops Innovative Computerbasierte Musikinterfaces (ICMI).
DOI: 10.18420/MUC2022-MCI-WS03-103
Das Forschungsgebiet der Innovativen Computerbasierten Musikinterfaces umfasst inzwischen und mit Zunahme der Miniaturisierung und vereinfachten Integration von Sensorik und Aktorik eine Vielfalt von Themengebieten. Dazu gehören u.a. neuartige Musikinstrumente, interaktive und teils kooperative Multitouch Anwendungen, 3-D-Sound, Audio-Video-Installationen und Performances. Es finden sich vielfältige Möglichkeiten in konkreten Anwendungsgebieten, wie auch im rein künstlerischen Ausdruck. Im ICMI-Workshop 2022 möchten wir gern den gesamten Bereich »Musikalischer Interaktion« betrachten und sprechen die unterschiedlichsten Zielgruppen in diesem spannenden Gebiet an. In der Regelmäßigkeit unserer Workshops möchten wir gern ein Forum bieten, um neue Ansätze und Forschungsvorhaben zur Music Interaction vorzustellen und zu diskutieren. Dabei ist es das primäre Ziel, die unterschiedlichen Expertengruppen, die sich meist unabhängig voneinander mit dieser Thematik befassen, einander näher zu bringen und in einer gemeinsamen Veranstaltung Ideen, Experimente und Entwicklungen kennen zu lernen und sich auszutauschen. Der ICMI-Workshop wurde auf der MuC seit 2008 sieben Mal durchgeführt und war dort stark nachgefragt. Eine Übersicht der Vorträge / Papers der vergangenenWorkshops findet man unter www.icmi-workshop.org. Das Konzept des ICMI-Workshops beinhaltet einen Vortrag einer herausragenden Person des Forschungsund Anwendungsfelds als Keynotespeaker.
Pöpel, Cornelius; Jürgens, Egbert (2022)
Proceedings - 4th International Conference Business Meets Technology 2022.
DOI: 10.4995/BMT2022.2022.15632
Pöpel, Cornelius (2020)
Ansbacher Kaleidoskop 2020. Düren: Shaker Verlag (campus_edition Hochschule Ansbach), 308-329.
Pöpel, Cornelius; Marx, Günter (2019)
Mensch und Computer 2019 - Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., 539–542.
DOI: 10.18420/MUC2019-WS-574
Pöpel, Cornelius; Trump, Sebastian; Reckter, Holger; Hadjakos, Aristotelis (2019)
Mensch und Computer 2019 - Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., 529–556.
DOI: 10.18420/MUC2019-WS-283
Krämer, Robert; Pöpel, Cornelius (2018)
AM'18. Proceedings of the 13th Audio Mostly Conference on Sound in Immersion and Emotion. Wrexham, United Kingdom, 12.-14.09.2018. New York: ACM.
DOI: 10.1145/3243274.3243298
Krämer, Robert; Pöpel, Cornelius (2018)
The Global Composition 2018. Conference on Sound, Ecology, and Media Culture. Darmstadt, 211-221.
Pöpel, Cornelius (2018)
Immersive Spaces | Eternity's Rhythm. Ausstellungskatalog. Ansbach: Kompetenzzentrum Sound und Interaktion, 26-30.
Pöpel, Cornelius; Uhl, Andreas; Krämer, Robert (2018)
The Global Composition 2018. Conference on Sound, Ecology, and Media Culture. Darmstadt, 274-286.
Schoen, Christian; Pöpel, Cornelius (2018)
Ausstellungskatalog. Ansbach: Kompetenzzentrum Sound und Interaktion.
Hochschule Ansbach - Fakultät Medien
Residenzstr. 8
91522 Ansbach
T 0981 4877-359 cornelius.poepel[at]hs-ansbach.de
ORCID iD: 000-0001-8143-4529