FemaleTrack2 - Qualifizierungsprogramm für gründungsaffine Frauen mit Bezug zur Hochschule Ansbach


Der Female Track ist ein spezielles Qualifizierungsprogramm für gründungsaffine Frauen mit Bezug zur Hochschule Ansbach. Nach der erfolgreichen Begleitung von 13 Stipendiatinnen und 5 assoziierten Teilnehmerinnen im Jahr 2024 sollen im Jahr 2025 weitere gründungsaffine Frauen vom Programm profitieren. 

Im Anschluss an einen definierten Bewerbungsprozess werden die Teilnehmerinnen miteinander eine Journey erleben, die mit einem Onboarding startet und im besten Fall "ready for take-off" mit einer konkreten Umsetzungsstrategie für eine eigene Unternehmensgründung endet. Das Programm ist so konzipiert, dass wir Mitarbeitende vom Team der Gründungsberatung strukturgebende "Leitplanken" organisieren, innerhalb welcher die Frauen bottom-up die inhaltliche Ausgestaltung der Verticals übernehmen können. Feste Workshop-Termine und Veranstaltungen werden um regelmäßige Q&ASessions sowie Phasen des selbstständigen Arbeitens ergänzt. Jede Teilnehmerin wird dabei durch eine
Mentorin unterstützt und hat die Möglichkeit bei Erfüllung definierter Voraussetzungen ein dreimonatiges, personengebundenes Stipendium zu erhalten.


Zudem werden von Beginn an Kontakte mit Kooperationspartner*innen des Startup-Ökosystems geknüpft und dadurch das Alumninetzwerk ausgebaut. Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit gegeben, in den Räumlichkeiten der Gründungsberatung an ihrer Geschäftsidee zu arbeiten und die Hochschul-Infrastruktur zu nutzen.


Projektleitung

Ramona Grimm
T 0173 3049988
ramona.grimm[at]hs-ansbach.de

ORCID iD: 0000-0002-9973-0841


Projektbearbeitung

Hendrik Dietrich
T 0152 2175 6794
hendrik.dietrich[at]hs-ansbach.de

Michael Fried
T 01737 0574 31
michael.fried[at]hs-ansbach.de

Tamara Rogalski

Projektdauer

01.01.2025 - 31.12.2025

Projektförderung

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Förderprogramm

BMWK Existenzgründungen aus der Wissenschaft - EXIST Women: FemaleTrack1

Adressierte SDGs (Sustainable Development Goals)