AkA-KI - Entwicklung, Training und Bereitstellung eines lokalen Sprachmodells für die Generierung von Prüfungsaufgaben für Zwischen- und Abschlussprüfungen zur Unterstützung der ehrenamtlichen Fachausschussmitglieder in allen in der Zuständigkeit des Auftraggebers liegenden Ausbildungsberufen

Im Vorhaben kooperiert die Hochschule Ansbach mit der IHK-AkA, der zentralen Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen. Deren ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer haben die Aufgabe, qualitativ hochwertige Prüfungen für Zwischen- und Abschlussprüfungen in Ausbildungsberufen zu erstellen, die objektiv und valide die in den Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen vorgeschriebenen Lernziele abprüfen. Für diese Aufgabe entwickelt die Hochschule im Vorhaben ein lokales Sprachmodell, welches mögliche Prüfungsfragen vorschlagen kann. Der Prototyp ist als unterstützendes Tool für die Ehrenamtlichen konzipiert, nicht als Ersatz - der Fokus liegt auf einem verantwortungsvollen und transparenten Einsatz. 



Projektleitung


Projektdauer

14.05.2024 - 30.09.2025

Projektförderung

Industrie- und Handelskammer Nürnberg

Adressierte SDGs (Sustainable Development Goals)