Plattform für resiliente Integration smarter Energiesysteme

Im Projekt PRISMA unterstützt der Campus Feuchtwangen Unternehmen aus der Energie- und Gebäudebranche bei der Entwicklung innovativer Technologien und Dienstleistungen, die eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung von Gebäuden ermöglichen. Ein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung und Implementierung von Energiemanagementsystemen (EMS) sowie beteiligten Komponenten, die netzdienlich, ökonomisch und ökologisch Mehrwert schaffen. Zu den Partnern zählen Hersteller von Komponenten und Energiesystemen, Installateure, Planer und Energieversorger.  Der Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach betreibt seit dem Jahr 2019 Lehre, Forschung und Technologietransfer zum effizienten Einsatz von Ressourcen für den Bau und Betrieb von Gebäuden.


Verbundprojektleitung

Projektdauer

01.10.2025 - 30.06.2028

Projektförderung

Europäische Union

Förderprogramm

EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung im Ziel "Investition in Beschäftigung und Wachstum" Bayern 2021-2027

Adressierte SDGs (Sustainable Development Goals)