Im Rahmen des Forschungsprojektes „MediGripper“ wird eine innovative gelenklose und recycelbare Kunststoffzange für den Einsatz im medizintechnischen Bereich von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach sowie von der Firma priomold GmbH aus Schömberg entwickelt.
Der MediGripper soll primär für äußerliche Anwendungen eingesetzt 
werden, wie zum Beispiel beim Anlegen von Verbänden, Halten von 
medizinischen Schwämmen, Tupfern oder anderen Anwendungen auf der Haut. 
Er musste daher so designt werden, dass der Zangenbereich sicher greift 
und schließt, sobald im Griffbereich mit einem bestimmten Kraftaufwand 
zusammengedrückt wird.
Eine gelenklose und recyclingfähige 
Kunststoffzange ist bisher einzigartig und musste somit komplett neu 
entwickelt werden. Neuartig an dieser Entwicklung ist, dass die gesamte 
Zange aus einem einzigen gespritzten Bauteil besteht und somit nicht in 
einem weiteren Schritt erst zusammengebaut werden muss.
Ausgehend
 von Skizzen möglicher Gestaltungsvarianten der Zangen wurden 
unterschiedliche Geometrien für den Zangengriff, Zangenspitze, 
Verbindungselemente und für das Zentrum analysiert. Die besten 
Ergebnisse wurden sodann als CAD-Modelle erstellt. Mithilfe einer 
Finite-Element-Analyse erfolgte die Berechnung verschiedener Varianten, 
um u.a. die Verformung, die maximalen Spannungen im Bauteil sowie die 
Dehnungen unter Krafteinschluss zu simulieren.
Mit diesen 
Erkenntnissen konnte durch das Rapid Prototyping-Verfahren aus einem 
virtuell erstellten Modell mithilfe eines 3D-Druckers Prototypen aus 
verschiedenen Kunststoffmaterialien hergestellt werden, anhand derer 
sich die Funktion der Zange sowie das gewünschte Designkonzept 
überprüfen und optimieren ließen. Diese optimierte Geometrie wurde von 
der Fa. Primold mithilfe einer Füllanalyse hinsichtlich des notwendigen 
Spritzgießprozesses analysiert und anhand der Ergebnisse konnte ein 
Werkzeugkonzept unter Berücksichtigung des Pflichtenheftes sowie allen 
bisherigen Erkenntnissen entwickelt und im nächsten Schritt ein 
Spritzgießwerkzeug konstruiert und hergestellt werden. 
	 Sover, Alexandru; Zink, Markus; Boca, Marius-Andrei; Schönbucher, T (2022) 
					Proceedings - 4th International Conference Business Meets Technology.
						Development of Recyclable Jointless Plastic Grippers for Use in the Medical Technology Sector
					
						DOI: 10.4995/BMT2022.2022.15453
				
				
					Open Access
				
				
					Peer Reviewed
				
		
	 Michalak, Martin; Boca, Marius-Andrei; Sover, Alexandru (2022) 
					Proceedings - 4th International Conference Business Meets Technology.
						Characterization of welding notch designs and the impact on mechanical properties of 3D-printed PLA parts joined by a 3D pen
					
						DOI: 10.4995/BMT2022.2022.15466
				
				
					Open Access
				
				
					Peer Reviewed
				
		
ORCID iD: 0000-0001-8560-1355
 
	 
	
