Im gemeinsamen Digitalisierungskolleg der OTH Amberg-Weiden
und Hochschule Ansbach entstehen qualitativ hochwertige Selbstlerneinheiten zum
Thema „Digitale Medien- und Future Skills“. Diese werden zu einem gleichnamigen
Wahlmodul zusammengefasst und in alle Studiengänge beider Verbundhochschulen
eingespeist. Zudem werden sie als Bausteine eines Zertifikatskurses „Future
Skills“ allen bayerischen Studierenden über OTH Professional kostenlos
zugänglich gemacht. Studierende in Masterstudiengängen und Bachelorstudiengängen
der letzten Studiensemester erarbeiten die Selbstlerneinheiten im Rahmen einer
dauerhaften und interdisziplinären Zusammenarbeit der beiden Hochschulen. In
gemeinsamen Projektarbeiten erheben die Studierenden jährlich wissenschaftlich
fundiert und praxisbezogen die aktuellen zentralen Themen und Fragen der
Digitalisierung in Unternehmen, der Gesellschaft und der Forschung. Zu einer
Auswahl dieser Themen werden dann semesterweise die Selbstlerneinheiten
erstellt. Der Prozess wird unterstützt durch ein fachliches und didaktisches
Mentoring, Coaching und Scaffolding durch ProfessorInnen, wissenschaftliche
MitarbeiterInnen und die Serviceeinrichtungen für digitale Lehre der beiden
Hochschulen.