Im B2C-Bereich gibt es bereits erfolgreiche Beispiele, die ein Community-Engagement als zentrales Werkzeug ihrer Vertriebsstrategie nutzen. In den USA etabliert sich nun auch im Bereich der B2B-SaaS (Software as a Service) -Startups gerade ein...
Im Entrepreneurial Innovation Hub haben sich die Hochschule Ansbach, die Technische Hochschule Nürnberg, die Technische Universität Nürnberg und die (den Verbund koordinierende) FAU Erlangen-Nürnberg zusammengeschlossen, um gemeinsam ein...
Der Begriff „Impact-Entrepreneurship“ beschreibt ein unternehmerisches Handeln, das auf einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur abzielt.
Mit dem Förderprogramm "Entrepreneurial Skills" wird ein Beitrag dazu geleistet, die Zukunftskompetenz Entrepreneurial Skills in den Hochschulen crricular zu verankern.
EXISTENCY ist ein gemeinsames Projekt der HS Ansbach, der TH Nürnberg und der FAU Erlangen-Nürnberg, das die Gründungskultur an den beteiligten Hochschulen stärken und dazu ein starken Gründungsökosystem in der Region Mittelfranken aufbauen soll.
Ziel des Projekts ist es, maßgeschneiderte Angebote in Form von Erlebnispaketen für Gäste des Burg Hotel Colmberg zu entwickeln, um ihnen ein einzigartiges Urlaubserlebnis zu bieten und in der Konsequenz ihre Aufenthaltsdauer zu verlängern.