Ziel des geförderten Projekts „Scientific Teaching (SciTea)” ist es, wissenschaftliches Arbeiten praxisnah, verständlich und motivierend zu vermitteln. Herzstück ist ein interaktiver „Forschungsautomat“, der Studierende durch den gesamten...
In Kooperation mit der Simon-Marius-Gesellschaft e.V. entwickelt die Hochschule Ansbach eine „MariusKI“ zur öffentlichen Inszenierung der historischen Persönlichkeit Simon Marius im Rahmen des Simon-Marius-Jubiläumsjahres 2024. Der Agent auf Basis...
Im Vorhaben kooperiert die Hochschule Ansbach mit der IHK-AkA, der zentralen Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen. Deren ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer haben die Aufgabe, qualitativ hochwertige Prüfungen für...
Ziel des Projekts ist die Einführung eines digitalen Reporting- und Qualitätsbewertungssystems, das effiziente Garnentwicklungen erlaubt, indem es KI-gestützt lernt, durch welche Eigenschaften die Qualität des Endproduktes beeinflusst wird.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken bietet Unternehmen im nördlichen Bayern Unterstützung in der Einordnung und Implementierung digitaler Strategien, Werkzeuge, Plattformen und Workflows.