Navigation
FORSCHUNGS- UND TRANSFERPROJEKTE
PROMOTIONEN
PUBLIKATIONEN
DE
laufende Forschungs- und Transferprojekte
abgeschlossene Forschungs- und Transferprojekte
Forschungsschwerpunkt
Smart & Green Engineering
Datenwissenschaften, Datenwirtschaft und Geschäftsmodellierung
Digitale Räume, Digitale Kommunikation
Hochschulentwicklung
Schlagwort
Angewandte KI
Data Science
Data Science & Data Economy
Data Science, Digitale Transformation, Digitale Medien
Datenreduktion
Datenwissenschaften, Datenwirtschaft und Geschäftsmodellierung
Deep Learning
Digitale Geschäftsmodelle
Digitale Kompetenzen
Digitale Medien
Digitale Räume
Digitale Räume, Digitale Kommunikation
Digitale Transformation
Digitalisierung
EEG
Energieeffizienz
Entrepreneurship
Existenzgründung
Gründung
Gussindustrie
Hochschullehre
horizontale Vernetzung
Innovative Lehre
KI
KI-Tutor
Kognitive Assistenzsysteme
Kompetenzerwerb
Kreislaufwirtschaft
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Materialkreisläufe
Medizintechnik
Nachhaltigkeit
Predictive Maintenance
Produktionsplanung
Prozesseffizienz
Prozesssimulation
Recycling
Ressourceneffizienz
Robotik
Rohstoffkreisläufe
Selbstreguliertes Lernen
Smart & Green Engineering
Sprachmodell
Stoffkreisläufe
[Strukturaufbau, Internationalisierung, Lehrentwicklung]
Wertschöpfungsketten
Person
Bitte wählen
Prof. Dr.-Ing. Alexander Buchele
Johannes Dettelbacher
Josef Fleischmann
Adrian Gegner
Prof. Dr. Stefan Geißelsöder
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Göhringer
Prof. Johannes Hähnlein
Prof. Dr. habil. Marion Händel
Franziska Hoffmann
Prof. Dr.-Ing. Jörg Kapischke
Nicola Kimiaie
Lisa Kirschbaum
Jann Link
Dr. Nick Naujoks-Schober
Sandra Nuißl
Hendric Rahm
Prof. Dr. Hans-Achim Reimann
Christoph Saad
Prof. Dr. habil. Sebastian Sauer
Prof. Dr. Sigurd Schacht
Dr. Alexandra Sept
M.Sc. Annika Stiehl
Prof. Dr. Christian Uhl
Prof. Dr.-Ing. Michael S. J. Walter
Yvonne Wetsch
Betiel Woldai
Zeitraum von
Please select
2029
2028
2027
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
Zeitraum bis
Please select
2029
2028
2027
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
anwenden
Filter zurücksetzen
Projektdauer: 01.07.2020 - 31.10.2022
KI4Service - Einsatz von KI-Methoden zur Optimierung der Service-Prozesse
Das Projekt KI4Service dient der Erforschung von KI-Methoden zur Optimierung von Service-Prozessen bei industriellen Anlagen.
mehr
Projektleitung HS Ansbach:
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Göhringer
Künstliche Intelligenz
Digitale Geschäftsmodelle
Predictive Maintenance
« Erste
‹ Vorherige
1
2
Servicestelle für Forschung und Transfer (SFT)
Hochschule Ansbach
Residenzstr. 8
91522 Ansbach
Betreuung der Projektseiten
Iris Boyny
T 0981/4877-341
iris.boyny[at]hs-ansbach.de