Responsive image


Projektdauer: 01.05.2023 - 30.04.2024

NewNormal hoch 2: Train the future professors – digitale und analoge Hochschullehre als Bereicherung für das neue Promotionsprogramm an bayerischen Hochschulen

Bisher kommt die Lehrkompetenz in der Ausbildung von Promotionsstudierenden an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) oft zu kurz. Mit der baldigen Einführung des Promotionsrechts an bayerischen HAWs möchte die Hochschule Ansbach sich nun der Entwicklung eines umfassenden Kursangebots zu hochwertiger digital-analoger Hochschullehre für Promovierende widmen. Es geht dabei um die gezielte Verknüpfung von analogen und digitalen Formaten als „erstes NewNormal“ (nach Corona...
Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr.-Ing. Michael S. J. Walter

Hochschulentwicklung Digitale Lehre Innovative Lehre Promotionsprogramm Promotionsrecht


Projektdauer: 01.02.2023 - 31.01.2025

KSI - Integriertes Klimaschutzkonzept der Hochschule Ansbach

Die Hochschule Ansbach setzt ihre Bemühungen für Nachhaltigkeit fort und wird in diesem Vorhaben ein eigenes Klimaschutzkonzept entwickeln. Das Projektteam soll den Grundstein für die Klimaschutzaktivitäten der Hochschule Ansbach für die nächsten Jahre setzen und einen konkreten Fahrplan entwickeln, wie die Treibhausgasemissionen reduziert werden können.      Ausgangspunkt für das Klimaschutzkonzept ist die Erstellung einer Treibhausgasbilanz, welche den Ausstoß von Treibhausgasen durch...
Projektleitung HS Ansbach: Prof. M.Sc. Stefan Weiherer

Hochschulentwicklung CO2-Bilanz Klimaschutz Nachhaltigkeit


Servicestelle für Forschung und Transfer (SFT)

Hochschule Ansbach

Residenzstr. 8
91522 Ansbach


Betreuung der Projektseiten


T 0981/4877-587
margit.meier[at]hs-ansbach.de