Responsive image


Projektdauer: 01.05.2023 - 30.04.2024

Untersuchung der Verarbeitungsparameter und Eigenschaften eines innovativen lederartigen Holz-BioTPS-Komposites

Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Biomasse Holzabfälle Recycling Rohstoffkreisläufe Smart & Green Industry nachwachsende Rohstoffe


Projektdauer: 09.12.2022 - 31.12.2027

TAKE - Transferzentrum Ansbach - Klimaschutz & Effizienz

Energieeffizienz Energietechnik Erneuerbare Energien Kunststofftechnik Oberflächen Smart & Green Engineering Stoffkreisläufe Strömungssimulation


Projektdauer: 01.11.2021 - 31.10.2023

Open vhb Kurs "LineToCircle" - Kunststoffe - Wissen und Methoden für ein besseres Recycling

OPEN vhb-Kurse sind vollständige, offene Online-Kurse der vhb-Trägerhochschulen, die sich an eine interessierte Allgemeinheit richten. Die Hochschulen erhalten damit auch die Möglichkeit, für sie relevante Zielgruppen zu erschließen (z. B. zukünftige Studierende in grundständigen und weiterführenden Studiengängen, ausländische Studierende, Flüchtlinge/Migrantinnen und Migranten). In OPEN vhb-Kursen muss Hochschulwissen vermittelt werden, sie sind jedoch frei von curricularen Anforderungen. De...
Teilprojektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Smart & Green Industry


Projektdauer: 01.06.2020 - 28.02.2022

ELAN - Elektronenmikroskopische Untersuchungen in Ansbach – Oberflächentechnik und Materialanalyse

Im Rahmen des Vorhabens ELAN soll ein Rasterelektronenmikroskop an der Hochschule Ansbach beschafft, in Betrieb genommen und zur Oberflächenanalytik Im Rahmen von Forschungs- und Transfervorhaben eingesetzt werden. Es soll wissenschaftliche Erkenntnisse zur Charakterisierung von Oberflächen in laufenden und künftigen Projekten auf den Forschungsfeldern Mikrobielle Haftung auf Oberflächen, Zelladhäsion auf Oberflächen, Kunststoffverarbeitung und Kunststoffrecycling liefern. Zudem soll es den T...
Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Bildgebung Biowissenschaften Elektronenmikroskopie Kunststoffe Kunststofftechnik Oberflächen Stoffkreisläufe


Projektdauer: 01.11.2019 - 15.10.2022

TZM - smart&green – Technologietransferzentrum für den Mittelstand

Das neue Projekt TZM smart & green wird das Angebot des bestehenden TZM erweitern. Die zunehmende Digitalisierung von Unternehmen („smart“) sowie die Ausrichtung aller Einrichtungen hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Energie- und Ressourcen („green“) unter Berücksichtigung der bioenergetischen Wirtschaft und Stoffkreisläufe, stellen unsere regionalen Kooperationspartner (KMU) vor große Herausforderungen. Das Projekt TZM smart & green der Hochschule Ansbach soll diese Partner bei der...

Smart & Green Industry


Projektdauer: 01.11.2019 - 31.10.2021

LineToCircle - Nachhaltige Gestaltung von Kunststoffprodukten

Mehr Umweltschutz und Klimaschutz – diesem Anliegen hat sich das Weiterbildungsprojekt „Line-to-Circle“ verschrieben. In diesem Vorhaben will die Hochschule Ansbach gemeinsam mit Fachkräften aus kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region neue Lösungsansätze zur ökologisch verträglichen Entwicklung von Kunststoffprodukten unter einem ganzheitlichen Gesichtspunkt entwickeln.Es wird in einem blended-learning-Format Wissen an Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Kunstst...
Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Smart & Green Industry


Projektdauer: 04.01.2019 - 30.06.2021

Larve - Implantatprüfung im in-vivo-lnfektionsmodell: Elektronenmikroskopische Untersuchungen

Ziel des Projekts ist es, für Implantate eine möglichst vielseitige in vivo Prüfmethode mit einem Insektenmodell zu entwickeln, mit der man neuartige Implantatwerkstoffe darauf hin überprüfen kann, ob sie in der Lage sind im Tiermodell eine implantat-assoziierte Infektion zu verhindern. Solche Daten können für die Implantatentwicklung sowie für Zulassungszwecke herangezogen werden. Als Infektionsmodell dienen Larven der Wachsmotte Galleria melonella, die sich in den vergangenen Jahren als...
Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Hans-Achim Reimann

Bildgebung Biowissenschaften Elektronenmikroskopie Implantat Infektionen Medizintechnik Morphologie Oberflächen


Projektdauer: 01.01.2016 - 31.12.2020

TZM - Technologie-Transferzentrum für den Mittelstand

Das Technologie-Transferzentrum für den Mittelstand (TZM) ist ein lehrstuhlübergreifendes Gemeinschaftsprojekt der ingenieurwissen-schaftlichen Fakultät (Studiengänge Energie- und Umweltsystemtechnik, Biomedizinische Technik und Wirtschaftsingenieurswesen) für Westmittelfranken. Das Transferzentrum hat das Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Region bei der Neuentwicklung von Produkten bis zur Markteinführung sowie der Optimierung von Produktionsprozessen in einem breiten A...

Energieeffizienz Energietechnik Erneuerbare Energien Kunststoffe Oberflächen Produktentwicklung Produktionstechnik Produktoptimierung


Prof. Dr. Hans-Achim Reimann


Hochschule Ansbach

Hochschule Ansbach - Fakultät Technik
Residenzstr. 8
91522 Ansbach

T 0981 4877-307
areimann[at]hs-ansbach.de