Navigation
FORSCHUNGS- UND TRANSFERPROJEKTE
PROMOTIONEN
PUBLIKATIONEN
DE
laufende Forschungs- und Transferprojekte
abgeschlossene Forschungs- und Transferprojekte
Forschungsschwerpunkt
Smart & Green Engineering
Datenwissenschaften, Datenwirtschaft und Geschäftsmodellierung
Digitale Räume, Digitale Kommunikation
Hochschulentwicklung
Schlagwort
Biobasiertes Wirtschaften
Biomasse
Datenwissenschaften, Datenwirtschaft und Geschäftsmodellierung
Entrepreneurship
Existenzgründung
Gründung
Holzabfälle
Künstliche Intelligenz
Kunststoffadditive vermeiden
Kunststoffe
Kunststofftechnik
nachwachsende Rohstoffe
Recycling
Rohstoffkreisläufe
Schweißen
Smart & Green Engineering
Smart & Green Industry
Stoffkreisläufe
Person
Bitte wählen
Prof. Johannes Hähnlein
Andreas Ketterle
Kerstin Lohbauer
Martin Michalak
Prof. Dr. Hans-Achim Reimann
Prof. Dr.-Ing. Alexandru Sover
Prof. Dr.-Ing. Michael S. J. Walter
Zeitraum von
Please select
2024
2023
2022
2021
2020
Zeitraum bis
Please select
2024
2023
2022
2021
2020
anwenden
Filter zurücksetzen
Projektdauer: 01.05.2023 - 30.04.2024
Recy-TPE-Holz - Untersuchung der Verarbeitungsparameter und Eigenschaften eines innovativen lederartigen Holz-BioTPS-Komposites
Projektziel ist die Entwicklung eines innovativen Werkstoffes mithilfe eines Verbundes aus Industrierestholzspänen (Holz) und einem teilbiobasierten thermoplastischen Elastomer Compound BioTPS (Bio-Thermoplastisches Styrolelastomer).
mehr
Projektleitung HS Ansbach:
Prof. Dr. Hans-Achim Reimann
Recycling
Biobasiertes Wirtschaften
Biomasse
Holzabfälle
nachwachsende Rohstoffe
Rohstoffkreisläufe
Smart & Green Engineering
Projektdauer: 01.04.2023 - 31.03.2024
EXIST Gründerstipendium Turnstex - Altkleiderrecycling mittels KI basierter Sortierung
Der B2B Anbieter Turns ermöglicht Kunden mittels eines Online Portals das Recycling von Alttextilien zu neuen Produkten.
mehr
Projektleitung HS Ansbach:
Prof. Dr.-Ing. Michael S. J. Walter
Recycling
Datenwissenschaften, Datenwirtschaft und Geschäftsmodellierung
Entrepreneurship
Existenzgründung
Gründung
Künstliche Intelligenz
Stoffkreisläufe
Projektdauer: 01.09.2020 - 30.04.2024
WMFW - Weichmacherfrei weiche Thermoplaste
Ziel des Projekts ist es, ein innerlich weiches Polymer ohne den Zusatz von Weichmachern, zu entwickeln.
mehr
Projektleitung HS Ansbach:
Prof. Dr.-Ing. Alexandru Sover
Recycling
Kunststoffadditive vermeiden
Kunststoffe
Kunststofftechnik
Schweißen
Smart & Green Industry
Servicestelle für Forschung und Transfer (SFT)
Hochschule Ansbach
Residenzstr. 8
91522 Ansbach
Betreuung der Projektseiten
Iris Boyny
T 0981/4877-341
iris.boyny[at]hs-ansbach.de