Responsive image


Projektdauer: 01.01.2016 - 30.09.2018

Nilpherd - Entwicklung von Methoden zur nicht-linearen physiologischen Modellierung epileptischer Discharges beim Menschen basierend auf elektrophysiologischen Ableitungen intrakranieller und Oberflächen-Elektroden

In diesem Projekt sollen Algorithmen entwickelt und implementiert werden, die eine verbesserte bzw. alternative Analyse von EEG‐Daten epileptischer Anfälle ermöglichen.
Verbundprojektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Christian Uhl
Smart & Green Industry
Projektdauer: 01.10.2015 - 31.03.2018

Windstützpunkt Uffenheim – Ermittlung des Anschlusspunktes einer Windkraftanlage an das Mittelspannungsnetz der Stadt Uffenheim zur Direkteinspeisung

In einem Teilprojekt des Vorhabens „Windstützpunkt Uffenheim“ wurde eine Bilanz der Leistungsflüsse im städtischen Verteilnetz erstellt und die mögliche Direkteinbindung einer Bürgerwindanlage untersucht.
Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr.-Ing. Jörg Kapischke
Smart & Green Engineering
Projektdauer: 01.10.2013 - 31.07.2018

Smart Melting - GreenFactory Bavaria

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Erprobung eines softwarebasierten Prozessmanagementsystems (PMS) zur Steigerung der Energieeffizienz im Schmelzbetrieb der Metallindustrie.
Projektleitung HS Ansbach: Prof. Dr. Wolfgang Schlüter
Smart & Green Industry

Servicestelle für Forschung und Transfer (SFT)

Hochschule Ansbach

Residenzstr. 8
91522 Ansbach


Betreuung der Projektseiten

Iris Boyny

T 0981/4877-341
iris.boyny[at]hs-ansbach.de