Das Forschungsvorhaben verbessert die Zuverlässigkeit der automatischen Detektion epileptischer Anfälle in EEG Daten von Erwachsenen durch Kombination von innovativen Methoden der räumlich-zeitlichen Datenvorverarbeitung mit modernen Ansätzen der...
Im B2C-Bereich gibt es bereits erfolgreiche Beispiele, die ein Community-Engagement als zentrales Werkzeug ihrer Vertriebsstrategie nutzen. In den USA etabliert sich nun auch im Bereich der B2B-SaaS (Software as a Service) -Startups gerade ein...
Mit der Rabbit Radio Academy möchten wir Jugendliche frühzeitig an journalistisches Arbeiten heranführen, dabei besonders für die Notwendigkeit des Fact-Checkings sensibilisieren und gleichzeitig in die Nutzung von KI-Tools und generative KI...
Die Hochschule Ansbach wurde 1996 gegründet, um den ländlichen Raum mit seiner mittelständisch geprägten Wirtschaft und rückständigen Verkehrs- & Digitalinfrastruktur zu stärken. Die anwendungsorientierte Lehre und der kontinuierliche...
Im Entrepreneurial Innovation Hub haben sich die Hochschule Ansbach, die Technische Hochschule Nürnberg, die Technische Universität Nürnberg und die (den Verbund koordinierende) FAU Erlangen-Nürnberg zusammengeschlossen, um gemeinsam ein...
Ziel des Projekts ist die Einführung eines digitalen Reporting- und Qualitätsbewertungssystems, das effiziente Garnentwicklungen erlaubt, indem es KI-gestützt lernt, durch welche Eigenschaften die Qualität des Endproduktes beeinflusst wird.
Das Vorhaben KIguss hat zum Ziel, die Leistungsfähigkeit von Gusseisenbauteilen unter Berücksichtigung einer energie- und materialeffizienten Herstellung und damit größtmöglicher Ressourcenschonung zu steigern.
Die Panelstudie befragt drei Jahre lang (2023-2025) 100 Stakeholder des deutschen Fußballs zu ihren Einstellungen und Erwartungshaltungen rund um den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Teilnehmer bei der quantitativen und qualitativen Befragung sind...
Viele Windkraftanlagen werden heute mit der Auflage genehmigt, den Betrieb während oder nach der Bewirtschaftung von umliegenden Feldern für eine gewisse Zeitspanne einzustellen. Für diese Bewirtschaftungserkennung werden an den Türmen der...